
Braunhirsebällchen
Artikelnummer: 6632
Glutenfreie Braunhirsebällchenknusprig, luftig-leicht, glutenfrei, ungesüßt
zzgl 0,00 Pfand



Beschreibung
Bewertung
Unsere Braunhirsebällchen sind nicht nur knusprig, luftig-leicht und garantiert glutenfrei, sondern auch ungesüßt und richtig gesund. Braunhirse gilt als besonders wertvolles Getreide. Diese Hirse hat eine rötlich-braune äußere Schale, die im Vergleich zu Goldhirseprodukten nicht abgeschält wird. Alle Inhaltsstoffe dieser Schale und des vollen Korns bleiben daher erhalten.
0 Kundenrezensionen
Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland, Österreich
Zutaten
Maisgrieß*, Braunhirse-Vollkornmehl* 45%, Hirse*, Meersalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Qualität
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, Glutenfrei Ähre der DZG
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-001 | BCS
Inverkehrbringer
Spielberger GmbH; Burgermühle, 74336 Brackenheim, Deutschland
Inverkehrbringer
Spielberger GmbH; Burgermühle, 74336 Brackenheim, Deutschland
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1408 kJ / 334 kcal
Fett 1,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 70 g
davon Zucker 0,4 g
Eiweiß 8,6 g
Salz 1,5 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischKrebstierLupineMilchSchalenfrüchteSellerieSenfSesamSojaWeichtierCashewnussHaselnussMacadamianussMandelnParanussPecanussPistazieWalnussLaktose
Ausschluss garantiert: GlutenDinkelGersteHaferKamutRoggensonstiges glutenhaltiges GetreideWeizen
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
enthalten: Mais
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Köstlich als Müslizutat mit Milch, Joghurt, Saft oder Getreidedrink, z.B. verfeinert mit frischen Früchten. Unsere Braunhirsebällchen schmecken auch pur als Knabberei oder auch herzhaft als Suppeneinlage oder Salattopping.
Rezept: Würzige Braunhirsebällchen
25 g Braunhirsebällchen in ein verschließbares Gefäß geben. 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 Prise Kräutersalz und 1 Prise Pfeffer dazu geben, das Glas verschließen und schütteln. 2 EL Bratöl dazu geben, das Glas wieder verschließen und gut schütteln. Die marinierten Braunhirsebällchen auf ein Blech oder in eine Auflaufform geben. Sie sollten schön frei liegen, nicht übereinander. Die Braunhirsebällchen im Backofen bei 160 Grad 10 Minuten rösten. Den Ofen öffnen und 10 Minuten ausdampfen lassen. Die würzigen Braunhirsebällchen abkühlen lassen und pur als Knabberei oder als Topping für Salate und Bowls genießen.
Rezept: Würzige Braunhirsebällchen
25 g Braunhirsebällchen in ein verschließbares Gefäß geben. 1 TL Paprikapulver edelsüß, 1 Prise Kräutersalz und 1 Prise Pfeffer dazu geben, das Glas verschließen und schütteln. 2 EL Bratöl dazu geben, das Glas wieder verschließen und gut schütteln. Die marinierten Braunhirsebällchen auf ein Blech oder in eine Auflaufform geben. Sie sollten schön frei liegen, nicht übereinander. Die Braunhirsebällchen im Backofen bei 160 Grad 10 Minuten rösten. Den Ofen öffnen und 10 Minuten ausdampfen lassen. Die würzigen Braunhirsebällchen abkühlen lassen und pur als Knabberei oder als Topping für Salate und Bowls genießen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Kurzbeschreibung
Unsere glutenfreien Braunhirsebällchen sind eine knusprige, luftig-leichte und ungesüßte Müslizutat.
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4022381027878
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel

Spielberger GmbH
Burgermühle
D-74336 Brackenheim
Tel: +49 7135 9815 0
Mail: info@spielberger-muehle.de
Web: www.spielberger.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-007
Ähnliche Produkte

ab 2: 2,99

Vollkorn Reis gepufft, glutenfreiWerz
Herkunft: Deutschland

ab 2: 1,90

Dinkel gepufft, ungesüßtKorngabe
Herkunft: Deutschland

ab 2: 2,25

Hirse gepufftKorngabe
Herkunft: Österreich

ab 2: 2,49

Hirse gepufft mit HonigKorngabe
Herkunft: Österreich

ab 0: 0,00
- 2.79€

Kakao-MondeBohlsener Mühle
Herkunft: Deutschland
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.