0

Der Allgäuer Bio

28,50
Kilo
(28,501 kg)
zzgl 0,00 Pfand
Artikelnummer: 9987
SchnittkäseBaldauf. Die Käsekönner seit 1862. Aus hochwertiger tagesfrischer Heumilch. Die frischen Laibe reifen nach dem Salzbad vier Monate beiständiger Schmierreifung, wodurch er seine aromatisch-würzigen Geschmack erhält.
zzgl 0,00 Pfand
Tags:
:00.0000.00 - 0.00€:
ab 0: 0,00
Teilen:

BiolandEU Bio-Logo


Beschreibung
Bewertung
Die lange Reifezeit verleiht diesem Schnittkäse aus frischer Bio-Heumilch seinen außergewöhnlichen, vollen Geschmack – zartschmelzend am Gaumen, kräftig im Nachklang. Die feine Rotschmiererinde darf mitgegessen werden und sorgt für zusätzliche würzige Akzente. Durch seine cremige, zartschmelzende Konsistenz erinnert dieser Bio Schnittkäse an einen länger gereiften Bergkäse. Unser Allgäuer hat beim 33. World Cheese Championship Contest in Wisconsin, USA die Goldmedaille gewonnen und ist somit Klassenbester in der Kategorie Schnittkäse!
0 Kundenrezensionen
Deine Meinung ist uns wichtig und hilft anderen bei der Entscheidung.
Bewertung anonym abschicken.
Bitte bewerte fair und einem gesunden Miteinander angebracht.
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.


Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Allgäu
Zutaten
BIO-MILCH (Heumilch g.t.S.), Salz, KÄSEREIKULTUREN, tierisches Lab.

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Qualität
Bioland, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006 | ABCERT
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1737 kJ / 419 kcal
Fett 35 g
davon gesättigte Fettsäuren 25 g
Kohlenhydrate <0,1 g
davon Zucker <0,1 g
Eiweiß 26 g
Salz 1,4 g
Ermittlung der Nährwerte durch Analyse
Allergiehinweise
enthalten: MilchKuhmilcheiweißMilcheiweiß
Ausschluss garantiert: Laktose
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei <10 °C lagern
Herstellung
Die Bio-Heumilch wird in unserer traditionell arbeitenden Sennerei in Goßholz verarbeitet. Dabei werden zur Dicklegung ausschließlich hauseigene Milchsäurekulturen und tierisches Lab verwendet. In Baldaufs Reifekeller findet die Veredelung der Käselaibe statt. Nach spezieller und aufwendiger Schmierereifung erfolgt die Rinden- und Geschmacksausbildung.
Besonderheiten
hergestellt aus Heumilch g.t.S.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
94026273019074
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Bayerisches Allgäu
Milchart Kuh
Rohmilch nein
Heufütterung ja
Wärmebehandlung pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Schnittkäse
Käsegruppe AT Schnittkäse
Fett i. Tr. mindestens 50 %
mindestens ja
Produzent Gebr. Baldauf
Fettgehaltsstufe Rahmstufe
Art der Reifung rindengereift
Reifezeit Text 4 Monate
Reifezeit Zahl 4
Reifezeit Einheit Monat(e)
Labart Kälberlab
Salz 1,5 %
Salzart Siedesalz
Rinde verzehrbar ja
Rinde Naturrinde, essbar
Käseform 1/2 Laib
Gebr. Baldauf GmbH & Co. KG
Goßholz 5
D-88161 Lindenberg
Tel: 08381-8902-0
Mail: info@baldauf-kaese.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-006


Der Baldauf Bergkäse 1862 ist "Deutschlands bester Käse" - offiziell ausgezeichnet auf dem World Cheese Award 2019 in Bergamo, Italien. 

"Baldauf Der Allgäuer" ist "Bester Schnittkäse der Welt" - ausgezeichnet auf dem World Championship Cheese Contest in Madison/Wisconsin USA.

Appetitt aber keinen Bock auf langes Shoppen?
Lass dich inspirieren?
Shoppe einfach nach Rezepten, finde dein Favorite und mit einem Klick landen alle Zutaten in deinem Warenkorb
Nach Rezepten shoppen