
Schneller Apfelkuchen glutenfrei Bio





*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Sie geben dazu:
Für eine Springform: 1 Beutel Backmischung (250 g),
3 Eier, 125 g weiche Butter, ca. 500 g (geschälte) Äpfel,
in Viertel geschnitten
Für ein Kuchenblech: 2 Beutel Backmischung (500 g),
6 Eier, 250 g weiche Butter, ca. 1000 g (geschälte) Äpfel,
in Viertel geschnitten
Vegane Zubereitung
Sie geben dazu:
Für eine Springform: 1 Beutel Backmischung (250 g),
50 g Margarine, 100 g Sojajoghurt, 100 g Apfelmark
und ca. 500 g (geschälte) Äpfel, in Viertel geschnitten
Für ein Kuchenblech: 2 Beutel Backmischung (500 g),
100 g Margarine, 200 g Sojajoghurt, 200 g Apfelmark,
ca. 1000 g (geschälte) Äpfel, in Viertel geschnitten
1.) Zur Vorbereitung die Äpfel schälen und in Viertel schneiden sowie die Springform
(25 cm) bzw. das Kuchenblech einfetten und den Ofen vorheizen.
2.) Die Backmischung mit den Zutaten in einer Schüssel mit dem Handmixer zu
einer cremigen Masse verrühren. Den Teig in die gefettete Springform bzw.
auf das gefettete Blech geben.
3.) Anschließend die Apfel-Viertel auf der Oberfl äche längs einschneiden und
gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
4.) Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei 180°C
(Ober- und Unterhitze) für ca. 45 Minuten backen.
Sie benötigen zusätzlich: 50 g Marzipan und 50 g gestiftete Mandeln. Zubereitung ab Schritt 2:
Zuerst das Marzipan mit der Butter bzw. Margarine geschmeidig rühren und anschließend alle Zutaten
zu einer cremigen Masse verrühren. Vor dem Backen die Mandelstifte über den Kuchen streuen.
Obstkuchen
Sie können die Äpfel durch z. B. entsteinte Aprikosen, entsteinte Zwetschgen oder
Rhabarberstücke ersetzen. In den Wintermonaten eignen sich auch Sauerkirschen aus dem Glas
oder Aprikosen aus der Dose, um sehr fruchtig leckere Kuchen zu backen.
auf Glutenfreiheit. Alle glutenfreien Produkte sind bei der Deutschen Zöliakie Gesellschaft registriert.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.
Ähnliche Produkte










Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.