
ÖMA Allgäuer RahmKönig, Naturland - 1/4 Laib
Artikelnummer: 7634
Schnittkäseechte Persönlichkeit und hoheitlicher Titel
Aus sahniger Heumilch entsteht ein Käse mit butterweicher Konsistenz & rahmigem Schmelz, der ihn mit seinem hoheitlichen Titel adelt, ideal zum Raclettieren
zzgl 0,00 Pfand



Beschreibung
Bewertung
Aus sahniger Naturland-Heumilch hat unser Käsermeister Rudi Gmeiner in der Bergkäserei Sellthürner Käskuche eine kleine Schnittkäse-Sensation geformt. Sein besonders rahmiger Schmelz und seine butterweiche Konsistenz machen den ÖMA Allgäuer RahmKönig zu einer echten Persönlichkeit und verleihen ihm seinen hoheitlichen Titel. Während seiner mindestens 3-monatigen Reifezeit wird er von Hand mit Rotkulturen gepflegt, was ihm einen für Schnittkäse ungewöhnlich würzigen Geschmack verleiht. Durch seine rahmige Konsistenz eignet er sich besonders gut zum Raclettieren und Überbacken. Aber auch pur schmeckt er vorzüglich zu einem guten Glas Wein.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Eingebettet in ein kleines Hochtal nahe den steilen Hängen der Allgäuer Alpen liegt die ÖMA Sennerei „Sellthürner Käskuche“. Der Traditionsbetrieb wurde bereits im Jahre 1907 von Landwirten gegründet. Auf die ökologische Wirtschaftsweise wurde der gesamte Betrieb 1995 umgestellt. Heute wird die frische Heumilch täglich von 7 - ca. 900m hoch gelegenen - Naturland-Betrieben im Umkreis von 15km um die Molkerei abgeholt. Unser Käser Rudi Gmeiner - ein absolutes Allgäuer Original - verarbeitet die Milch handwerklich und nach alter Tradition im Kupferkessel zu außergewöhnlich leckeren Käse-Spezialitäten. Drei Mal die Woche werden die Laibe gewendet und von Hand mit einem Gemisch aus Rotschmierebakterien, Salz und Wasser eingerieben, wodurch sie ihren Geschmack entfalten und die typische Rinde ausbilden.
Neben den Kuhmilch-Spezialitäten fertigt die Sennerei auch zwei Ziegen-Schnittkäse. Die Ziegenmilch dazu gelangt tagesfrisch von 2 benachbarten Ziegenhöfen in die Sennerei und wird dort schonend von unserem Käser Rudi Gmeiner weiterverarbeitet.
Für die interessierten Kunden & Käseliebhaber gibt es Hintergrundinformationen und -geschichten rund um den Käse, die Landwirte und die Molkerei. Alles zusammengefasst in einem ÖMA Partnerporträt.
Eingebettet in ein kleines Hochtal nahe den steilen Hängen der Allgäuer Alpen liegt die ÖMA Sennerei „Sellthürner Käskuche“. Der Traditionsbetrieb wurde bereits im Jahre 1907 von Landwirten gegründet. Auf die ökologische Wirtschaftsweise wurde der gesamte Betrieb 1995 umgestellt. Heute wird die frische Heumilch täglich von 7 - ca. 900m hoch gelegenen - Naturland-Betrieben im Umkreis von 15km um die Molkerei abgeholt. Unser Käser Rudi Gmeiner - ein absolutes Allgäuer Original - verarbeitet die Milch handwerklich und nach alter Tradition im Kupferkessel zu außergewöhnlich leckeren Käse-Spezialitäten. Drei Mal die Woche werden die Laibe gewendet und von Hand mit einem Gemisch aus Rotschmierebakterien, Salz und Wasser eingerieben, wodurch sie ihren Geschmack entfalten und die typische Rinde ausbilden.
Neben den Kuhmilch-Spezialitäten fertigt die Sennerei auch zwei Ziegen-Schnittkäse. Die Ziegenmilch dazu gelangt tagesfrisch von 2 benachbarten Ziegenhöfen in die Sennerei und wird dort schonend von unserem Käser Rudi Gmeiner weiterverarbeitet.
0 Kundenrezensionen
Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Allgäu
Zutaten
KUHMILCH*, Speisesalz, Milchsäurekulturen, Kälberlab
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Qualität
Naturland, EU Bio-Logo, Deutsche Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-006 | ABCERT
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1490 kJ / 360 kcal
Fett 33 g
davon gesättigte Fettsäuren 18 g
Kohlenhydrate <0,1 g
davon Zucker <0,1 g
Eiweiß 22 g
Salz 1,8 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischGlutenKrebstierLupineSchalenfrüchteSellerieSenfSesamSojaWeichtierHaferRoggenWeizenHaselnussMandelnPistazieHuhnLaktoseRindSchweinFruktoseKakaoKorianderMaisPfefferUmbelliferaeZimtGlutamatHefeVanillin
enthalten: MilchKuhmilcheiweiß
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Zum Überbacken, Schmelzen oder einfach so essen, eignet sich der ÖMA Allgäuer RahmKönig nicht nur als Käse für die abwechslungsreiche Käseplatte.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Unsere Schnittkäse sollten vor dem Verzehr ca. 1 Stunde Zimmertemperatur genießen dürfen. Sie lagern bestenfalls im mittleren Bereich des Kühlschranks bei ca. 6-8°C und sollten im immer gleichen ÖMA Käsepapier aufbewahrt werden.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
nein
GTIN Stück
94026913129651
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Allgäu
Milchart Kuh
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch nein
Wärmebehandlung thermisiert
Wärmebehandlung Käse thermisiert
Homogenisiert nein
Käsegruppe Schnittkäse
Fett i. Tr. mindestens 50 %
mindestens ja
Produzent Sellthürner Käskuche
Fettgehaltsstufe Rahmstufe
Art der Reifung rindengereift
Reifezeit Text mind. 3 Monate
Reifezeit Einheit Monat(e)
Reifezeit Zahl 3
Labart Kälberlab
Salz 1,8 %
Salzart Siedesalz
Rinde verzehrbar ja
Rinde Rotschmierekulturen

ÖMA Beer GmbH
Am Mühlbach 2
D-88161 Lindenberg im Allgäu
Tel: 08381-8890-100
Mail: info@oema.de
Web: www.oema.bio
EG-Kontrollnummer: DE-BY-006-12899-BCD
Appetitt aber keinen Bock auf langes Shoppen?
Lass dich inspirieren?
Shoppe einfach nach Rezepten, finde dein Favorite und mit einem Klick landen alle Zutaten in deinem Warenkorb
Nach Rezepten shoppen
Ähnliche Produkte

ab 0: 0,00

Aurora Gold Gouda HerbstkäseAurora Gold
Herkunft: Deutschland

ab 0: 0,00

Gouda Tomate/Oregano/Paprikabioladen*
Herkunft: Niederlande

ab 0: 0,00

Gouda Schwarzer KnoblauchBastiaansen
Herkunft: Niederlande

ab 0: 0,00

Bio Pfeffer RebellKäserebellen
Herkunft: Österreich

ab 0: 0,00

Roter Casanova 60% F.i.Tr.Schaukäserei Wiggensbach
Herkunft: Deutschland
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.