
Goldhirse, demeter
Artikelnummer: 8146
Goldhirse, demeterAls Beilage oder für Eintöpfe
als Beilage oder für Eintöpfe
zzgl 0,00 Pfand



Beschreibung
Bewertung
0 Kundenrezensionen
Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Österreich, Deutschland
Zutaten
Hirse**
**aus biodynamischer Erzeugung
**aus biodynamischer Erzeugung
Qualität
demeter, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV
Inverkehrbringer
Spielberger GmbH; Burgermühle, 74336 Brackenheim, Deutschland
Inverkehrbringer
Spielberger GmbH; Burgermühle, 74336 Brackenheim, Deutschland
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1520 kJ / 363 kcal
Fett 4,0 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,0 g
Kohlenhydrate 69,0 g
davon Zucker 1,4 g
Eiweiß 10,0 g
Salz <0,005 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischKrebstierLupineMilchSchalenfrüchteSellerieSenfSesamWeichtierCashewnussHaselnussMacadamianussMandelnParanussPecanussPistazieWalnussLaktose
Spuren möglich: GlutenSoja
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Goldhirse kann sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden. Verwenden Sie das ganze Korn als Eintopf oder Beilage. Sie eignet sich gemahlen oder zu Flocken gewalzt, für warme Breie oder Frischkorn-Müsli, Füllungen sowie Suppen oder Bratlinge. Durch Abwaschen mit lauwarmem Wasser können Sie die natürlichen Bitterstoffe der Hirse reduzieren.
Grundrezept:
Goldhirse mit der doppelten Menge Wasser, Gemüsebrühe oder Milch kurz aufkochen, bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten unter mehrmaligem Umrühren leicht köcheln. Von der Platte nehmen und noch 10-15 Minuten quellen lassen.
Grundrezept:
Goldhirse mit der doppelten Menge Wasser, Gemüsebrühe oder Milch kurz aufkochen, bei schwacher Hitze ca. 15-20 Minuten unter mehrmaligem Umrühren leicht köcheln. Von der Platte nehmen und noch 10-15 Minuten quellen lassen.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Anwendung
Goldhirse kann sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden. Verwenden Sie das ganze Korn als Eintopf oder Beilage. Sie eignet sich gemahlen oder zu Flocken gewalzt, für warme Breie oder Frischkorn-Müsli, Füllungen sowie Suppen oder Bratlinge. Durch Abwaschen mit lauwarmem Wasser können Sie die natürlichen Bitterstoffe der Hirse reduzieren.
Verarbeitungshinweis
Durch Abwaschen mit lauwarmem Wasser können die natürlichen Bitterstoffe der Hirse reduziert werden.
Kurzbeschreibung
Goldhirse hat einen leicht nussigen Geschmack. Sie ist in der Vollwertküche sehr beliebt, denn sie enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe und ist leicht verdaulich.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
**aus biodynamischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4022381514187
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Österreich, Ungarn
Rohkost Gradangabe 40

Spielberger GmbH
Burgermühle
D-74336 Brackenheim
Tel: 07135/9815-0
Mail: info@spielberger-muehle.de
Web: www.spielberger.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-007
Appetitt aber keinen Bock auf langes Shoppen?
Lass dich inspirieren?
Shoppe einfach nach Rezepten, finde dein Favorite und mit einem Klick landen alle Zutaten in deinem Warenkorb
Nach Rezepten shoppen
Ähnliche Produkte

ab 0: 0,00

Braunhirse, ganze Körner, glutenfreiNaturkornmühle Werz
Herkunft: Deutschland

ab 0: 0,00

Quinoa-Mix Hirse & BuchweizenDavert
Herkunft: Deutschland

ab 2: 3,39

Hirse Naturland 500gDavert
Herkunft: China

ab 0: 0,00

Hirse aus deutschem Anbau, 500 gKornkreis
Herkunft: Deutschland

ab 0: 0,00

Hirse, ganzes Korndennree
Herkunft: Deutschland
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.