0

Öko-Spülschwamm

2,89
2 Stück
(1,451 Stück)
zzgl 0,00 Pfand
Artikelnummer: 2605
Kratzfreier Schwamm, auch für empfindliche Gläser, Edelstahl und Oberflächen mit Lotoseffekt geeignet. aus Cellulose, Sisal & Recycling PET
zzgl 0,00 Pfand
Tags:
:00.0000.00 - 0.00€:
ab 0: 0,00
Teilen:

the vegan society


Beschreibung
Bewertung
Ein Spülschwamm, der den höchstmöglichen Anteil an regenerativen, biologisch abbaubaren Rohstoffen enthält. Die Schwammseite besteht aus 100 % Cellulose, die Scheuerseite aus 60 % Sisal und 40% Recycling PET – verbunden mit hoher Haltbarkeit und angenehmer Haptik.

• Aus Cellulose, Sisalfasern und Recycling PET
• Kratzfreier Schwamm, waschbar bis 60°C
• Auch für empfindliche Gläser, Edelstahl und Oberflächen mit Lotoseffekt geeignet

• Erhältlich: 2er Pack
0 Kundenrezensionen
Deine Meinung ist uns wichtig und hilft anderen bei der Entscheidung.
Bewertung anonym abschicken.
Bitte bewerte fair und einem gesunden Miteinander angebracht.
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.


Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Italien (IT)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Italien
Qualität
the vegan society
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
• Kratzfreier Schwamm, waschbar bis 60°C
• Auch für empfindliche Gläser, Edelstahl und Oberflächen mit Lotoseffekt geeignet
Inhaltsstoffe, Zusammensetzung
Schwamm 100 % Cellulose
Scheuerseite 60 % Sisal, 40 % Recycling PET
Verklebung Polyurethan
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Für Kinder unzugänglich möglichst zwischen 10° und 25°C lagern.

Technische Daten:
Waschbar bis 60 °C
Anwendung
• Kratzfreier Schwamm, waschbar bis 60°C
• Auch für empfindliche Gläser, Edelstahl und Oberflächen mit Lotoseffekt geeignet
Kurzbeschreibung
Ein Spülschwamm, der den höchstmöglichen Anteil an regenerativen, biologisch abbaubaren Rohstoffen enthält. Die Schwammseite besteht aus 100% Cellulose, die Scheuerseite aus 60% Sisal und 40% Recycling PET – verbunden mit hoher Haltbarkeit und angenehmer Haptik.
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Italien
GTIN Stück
4007547605008
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Nonfood
Weitere rechtliche Grundlagen Sonstige Bedarfsgegenstände
Enzyme enthalten nein
ohne GVO ja
Sonett GmbH
Mistelweg 1
D-88693 Deggenhausertal
Tel: +49 (0)7555/9295-0
Mail: info@sonett.eu


Geografische Lage

Sonett hat seinen Standort in Deggenhausen, Süddeutschland, 15 km nördlich von Überlingen am Bodensee

 

Mitarbeiter

110 Mitarbeiter. Sonett wächst kontinuierlich

 

Rechtsform

Sonett GmH



Geschäftsführung

Geschäftsführung: Oliver Groß, Rebecca Kramer, Kerstin Schramm

 

Markt, Verbreitungsgebiet

Sonett wird vor allem über den Naturkosthandel vertrieben. Die Sonett Produkte gibt es in 43 Ländern. Insgesamt 31 europäischen und 12 außereuropäischen Ländern und in 15 Sprachen.

 

Ausgangspunkt

SONETT gehört zu den Pionieren ökologischer Wasch-und Reinigungsmittel und wurde 1977 gegründet, parallel zu der ganz neu aufkommenden Naturkostbewegung. Der ursprüngliche Anstoß für die Entwicklung der SONETT Wasch- und Reinigungsmittel geht jedoch noch weiter zurück, nämlich auf Wasserforschungen, die der anthroposophische Naturwissenschaftler Johannes Schnorr am Institut für Strömungswissenschaften in Herrischried Ender der 60ger Jahre durchführte. Mit Hilfe der Tropfbildmethode entdeckte er wie damals bereits das Grundwasser mit nicht abbaubaren Waschmitteltensiden verunreinigt war. Dies führte ihn zu der Idee des WASCHENS IM BAUKASTENSYSTEM, das nach wie vor als beste ökologische Alternative zum Vollwaschmittel anerkannt ist. Diese Erfindung ist die Urerfindung und der Ausgangspunkt der Marke SONETT.

 

SONETT Qualitätskriterien

- Alle SONETT Produkte sind zu 100 % biologisch abbaubar

- Wir verwenden keine Rohstoffe aus der Erdölchemie

- SONETT Produkte sind frei von Enzymen

- Alle Pflanzenöle und 100 % der ätherischen Öle, die wir einsetzen, stammen aus kontrolliert biologischem Anbau

- in einem Oloid-Mischer rhythmisieren wir  balsamische Zusätze und dynamisieren unser gesamtes Produktionswasser in zwölf eiförmigen Glaswirblern. Damit führen wir dem Wasser Leben fördernde Impulse zu und unterstützen gleichzeitig die rasche Rückführung und Wiedereingliederung des Abwassers in den gesamten Naturkreislauf.

Appetitt aber keinen Bock auf langes Shoppen?
Lass dich inspirieren?
Shoppe einfach nach Rezepten, finde dein Favorite und mit einem Klick landen alle Zutaten in deinem Warenkorb
Nach Rezepten shoppen