0

Schokokuchen Demeter

3,29 3,39
425g Pack
(7,741 kg)
zzgl 0,00 Pfand
Artikelnummer: 311
Bio Backmischung SchokokuchenGelingt auch ohne Eier, Milch und Butter! für Kastenform oder Gugelhupf
zzgl 0,00 Pfand
Tags:
:20.1207.12 - 3.29€:
ab 0: 0,00
Teilen:

demeterBio-SiegelEU Bio-Logovegan - Europ. Vegetarian Union


Beschreibung
Bewertung
Zartbitter-Schokolade, kombiniert mit Weizenmehl aus unserer Bauckhof Mühle, sind die Grundlage für
diesen klassischen Rührteig. Der fertige Kuchen schmeckt herrlich schokoladig und bleibt dabei schön
saftig. Natürlich gelingt dir die Backmischung auch ganz einfach vegan, so wie unsere anderen Kuchenmischungen auch.
0 Kundenrezensionen
Deine Meinung ist uns wichtig und hilft anderen bei der Entscheidung.
Bewertung anonym abschicken.
Bitte bewerte fair und einem gesunden Miteinander angebracht.
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.


Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Zutaten
WEIZENmehl**, Rohrohrzucker**, Schokoblätter Zartbitter* 10% (Rohrohrzucker*, Kakaomasse*, Kakaobutter*, Emulgator: Sonnenblumenlecithin*), Maisstärke*, fettarmer Kakao* 4,5 %, Backpulver
(Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*), Steinsalz

**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Gluten
Qualität
demeter, Bio-Siegel, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft / Nicht EU Landwirtschaft, vegan - Europ. Vegetarian Union
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1595 kJ / 377 kcal
Fett 3,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 2,0 g
Kohlenhydrate 78 g
davon Zucker 41 g
Ballaststoffe 3,5 g
Eiweiß 6,1 g
Salz 0,92 g
Ermittlung der Nährwerte durch Berechnung
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischKrebstierSellerieWeichtierHuhnRindSchweinKorianderPfefferUmbelliferaeGlutamatHefeVanillin
enthalten: GlutenWeizenKakaoMaisZimt
Spuren möglich: LupineMilchSchalenfrüchteSenfSesamSojaDinkelGersteHaferKamutRoggensonstiges glutenhaltiges GetreideCashewnussHaselnussMacadamianussMandelnParanussPecanussPistazieWalnussKuhmilcheiweißMilcheiweiß
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Bauckhof Kuchenbackmischungen gelingen immer, sind leicht und schnell zuzubereiten. Der Schokokuchen gelingt sowohl klassisch, als auch mit den verschiedensten Variationen und pfiffigen Ideen. Z.B. mit Obstbelag oder als Muffins. Rezepte aus der Hofküche erhalten Sie kostenlos unter : info@bauckhof.de.
Sonstige Hinweise
Mit jeder Packung Bauckhof Schokokuchen hilfst du, immer mehr Quadratmeter Land vor Pestiziden zu retten. Gut für die Pfl anzen, gut für das Klima, gut für uns alle.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Herstellung
Für Bauckhof Kuchenbackmischungen nehmen wir ausschließlich Zutaten aus biologisch-dynamischem und kontrolliert biologischem Anbau. Zusatzstoffe, Produktionshilfsmittel oder Geschmacksverstärker kommen bei uns nicht in die Tüte. Deswegen schmecken die Kuchen wie bei Oma.
Zubereitung
Zubereitung ohne Ei für 1 Kastenkuchen oder 1 Gugelhupf
Sie geben dazu: 150g Margarine und 150 ml Wasser
1. Den Backofen mit Ober- und Unterhitze auf 175°C (Gasstufe 3) vorheizen. Bitte nicht mit Umluft backen.
2. Inhalt der Packung in eine Schüssel geben.
3. 150g zerlassene Margarine zusammen mit 150 ml kaltem Wasser dazugeben.
4. Mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
5. In eine gefettete Kastenform (26cm) oder Gugelhupfform (26 cm) füllen.
6. Glattstreichen und ca. 65 Min. backen.
7. Den Kuchen ca. 15 Min. abkühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen.
Hinweise:
Mit Butter anstatt Margarine gelingt der Kuchen nicht.
Anstatt Wasser können Sie Reismilch, Hafermilch oder Sojamilch nehmen.
Verarbeitungshinweis
Zubereitung mit Ei für 1 Kastenkuchen oder 1 Gugelhupf
Sie geben dazu: 3 Eier, 110g Butter und 130 ml Milch
1. Den Backofen mit Ober- und Unterhitze auf 175°C (Gasstufe 3) vorheizen. Bitte nicht mit Umluft backen.
2. Inhalt der Packung in eine Schüssel geben.
3. 3 Eier, 110g weiche Butter und 130 ml Milch dazugeben.
4. Mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
5. In eine gefettete Kastenform (26cm) oder Gugelhupfform (26 cm) füllen.
6. Glattstreichen und ca. 65 Min. backen.
7. Den Kuchen ca. 15 Min. abkühlen lassen, erst dann aus der Form nehmen.
Hinweise.
Anstatt Butter können Sie auch Margarine nehmen.
Anstatt Kuhmilch können Sie Reismilch, Hafermilch oder Sojamilch nehmen.
Rezept, Zubereitung
Muffins
Aus dem Teig mit Ei kannst du 12 Muffins
backen, ohne Ei werden es 10 Muffins.
Die Backzeit beträgt 25 Minuten.

Waffeln
Die Milchmenge auf 250 ml erhöhen. Den
Teig esslöffelweise im Waffeleisen backen.
Die Waffeln gelingen nur mit Ei.

Obstboden
Den Teig 1 cm dick auf ein Backblech streichen
und mit Obststücken belegen.
Der Obstboden gelingt mit und ohne Ei.

Schoko Creme
200 ml Sahne im Topf erhitzen (nicht kochen),
vom Herd nehmen und 200 g klein gehackte
Zartbitterschokolade langsam einrühren und
komplett aufl ösen. Dann kalt stellen.
Das abgekühlte Topping mit dem Mixer hell,
cremig aufschlagen. Dann den Kuchen
damit bestreichen. Guten Appetit!
Besonderheiten
Zubereitung in nur 5 Minuten... Mischen, Backen, fertig! Alle Kuchensorten gelingen mit oder ohne Ei, Milch und Butter.
Kurzbeschreibung
Für den Schokokuchen verwenden wir demeter-Weizen, der im biologischdynamischen Anbau erzeugt wird. Demeter-Mitglieder arbeiten nach strengen Richtlinien, die auf dem landwirtschaftlichen
Kurs Rudolf Steiners von 1924 basieren. Dabei leisten die Mitglieder des ältesten Bioverbands
erheblich mehr als die Mindeststandards des EU-Bio-Siegels.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Zutatenlegende Freitext
74% Demeter-Zutaten in der Backmischung
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4015637824895
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Süßung Rohrohrzucker
Salzart Steinsalz jodiert
Triebmittel Natriumhydrogencarbonat
Garmethode Nicht spezifiziert
Nitritpökelsalz nein
Bauck GmbH
Duhenweitz 4
D-29571 Rosche
Tel: 05803/9873-0
Mail: info@bauckhof.de
EG-Kontrollnummer: DE-NI-007-05189-BCDE


Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.

Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.

Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Appetitt aber keinen Bock auf langes Shoppen?
Lass dich inspirieren?
Shoppe einfach nach Rezepten, finde dein Favorite und mit einem Klick landen alle Zutaten in deinem Warenkorb
Nach Rezepten shoppen