
Haferflocken Kleinblatt, demeter
Artikelnummer: 5417
Haferflocken KleinblattDer Frühstücksklassiker: aromatische Vollkornflocken aus der Spielberger Flockenmühle.
feine Flocken
zzgl 0,00 Pfand



Beschreibung
Bewertung
Der Frühstücksklassiker: Haferflocken aus dem vollen Korn, lecker aromatisch und aus der Spielberger Flockenmühle.
Die Herstellung von Haferflocken unterscheidet sich von allen anderen Flocken. Beim Hafer ist die Schale, der sogenannte Spelz, besonders fest mit dem Korn verbunden. Er fällt deshalb nicht beim Dreschen ab. Der Spelz ist aber nicht genießbar und muss vor dem Flockieren entfernt werden. Damit die Haferkerne ihr wundervoll nussiges Aroma entfalten können, werden sie be deri Spielberger Mühle vor dem Entspelzen zuerst schonend gedarrt. Das ist eine echte Besonderheit, denn die Spielberger Flockenmühle setzt als einzige Bio-Flockenmühle auf die Rohhafer-Darre. Dabei wird der ungeschälte Hafer mehr als anderthalb Stunden erwärmt. Der unverdauliche Spelz schützt dabei die empfindlichen Kerne und seine positiven Inhaltsstoffe, während das Darren den Flocken ihr einzigartiges Aroma verleiht. Nach der Darre wird der Hafer vom Spelz befreit, dann zerkleinert, gedämpft und zu feinen Flocken gewalzt. Bei Kleinblattflocken ergibt ein Getreidekorn durch das Zerkleinern mehrere Flocken, welche feiner sind als Großblattflocken.
Die Herstellung von Haferflocken unterscheidet sich von allen anderen Flocken. Beim Hafer ist die Schale, der sogenannte Spelz, besonders fest mit dem Korn verbunden. Er fällt deshalb nicht beim Dreschen ab. Der Spelz ist aber nicht genießbar und muss vor dem Flockieren entfernt werden. Damit die Haferkerne ihr wundervoll nussiges Aroma entfalten können, werden sie be deri Spielberger Mühle vor dem Entspelzen zuerst schonend gedarrt. Das ist eine echte Besonderheit, denn die Spielberger Flockenmühle setzt als einzige Bio-Flockenmühle auf die Rohhafer-Darre. Dabei wird der ungeschälte Hafer mehr als anderthalb Stunden erwärmt. Der unverdauliche Spelz schützt dabei die empfindlichen Kerne und seine positiven Inhaltsstoffe, während das Darren den Flocken ihr einzigartiges Aroma verleiht. Nach der Darre wird der Hafer vom Spelz befreit, dann zerkleinert, gedämpft und zu feinen Flocken gewalzt. Bei Kleinblattflocken ergibt ein Getreidekorn durch das Zerkleinern mehrere Flocken, welche feiner sind als Großblattflocken.
0 Kundenrezensionen
Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Zutaten
HAFERflocken, Kleinblatt**
**aus biodynamischer Erzeugung
**aus biodynamischer Erzeugung
allergene Zutaten
Gluten
Qualität
demeter, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV
Inverkehrbringer
Spielberger GmbH; Burgermühle, 74336 Brackenheim, Deutschland
Inverkehrbringer
Spielberger GmbH; Burgermühle, 74336 Brackenheim, Deutschland
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1560 kJ / 373 kcal
Fett 6,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,1 g
Kohlenhydrate 59,5 g
davon Zucker 0,8 g
Ballaststoffe 9,7 g
Eiweiß 13,2 g
Salz <0,01 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischKrebstierLupineMilchSchalenfrüchteSellerieSenfSesamSojaWeichtierDinkelGersteKamutRoggensonstiges glutenhaltiges GetreideWeizenCashewnussHaselnussMacadamianussMandelnParanussPecanussPistazieWalnussLaktose
enthalten: GlutenHafer
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Die Haferflocken können ohne Kochen oder Einweichen genossen werden. Einfach mit Joghurt, Milch, pflanzlichen Alternativen oder Saft mischen und warm oder kalt genießen.
Nach Wunsch z.B. mit frischem Obst, Trockenfrüchten, Nussmus, Marmelade, Honig oder Gewürzen verfeinern.
Neben der klassischen Verwendung als Müslizutat, schmecken Flocken auch in Gebäck wie Kekse, Müsliriegel oder Brot, aber auch in herzhaften Gerichten wie z.B. Suppen und Bratlinge.
Nach Wunsch z.B. mit frischem Obst, Trockenfrüchten, Nussmus, Marmelade, Honig oder Gewürzen verfeinern.
Neben der klassischen Verwendung als Müslizutat, schmecken Flocken auch in Gebäck wie Kekse, Müsliriegel oder Brot, aber auch in herzhaften Gerichten wie z.B. Suppen und Bratlinge.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Anwendung
Haferflocken sind eine wichtige Grundlage für Müslis, Bratlinge, Süßspeisen und Suppen.
Kurzbeschreibung
Der Frühstücksklassiker: Haferflocken aus dem vollen Korn, lecker aromatisch und aus der Spielberger Flockenmühle.
Für die feinen Haferflocken wird in der Spielberger Flockenmühle das ganze Korn zuerst gedarrt, dann gedämpft und anschließend zu einer schönen Flocke gewalzt. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des vollen Getreidekorns erhalten.
Für die feinen Haferflocken wird in der Spielberger Flockenmühle das ganze Korn zuerst gedarrt, dann gedämpft und anschließend zu einer schönen Flocke gewalzt. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe des vollen Getreidekorns erhalten.
Zutatenlegende Data NatuRe
**aus biodynamischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4022381304184
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel

Spielberger GmbH
Burgermühle
D-74336 Brackenheim
Tel: +49 7135 9815 0
Mail: info@spielberger-muehle.de
Web: www.spielberger.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-007
Ähnliche Produkte

ab 0: 0,00
- 5.19€

Erdmandel Flocken, glutenfreiWerz
Herkunft: Deutschland

ab 0: 0,00
- 4.29€

Braunhirse Flocken, Vollkorn, glutenfreiWerz
Herkunft: Deutschland

ab 2: 3,99

Schnelle Milchreisflocken glutenfrei BioBauckhof
Herkunft: Dänemark

ab 2: 2,90

Haferflocken Kleinblatt glutenfrei BioBauckhof
Herkunft: Deutschland

ab 2: 2,90

Haferflocken Großblatt glutenfrei BioBauckhof
Herkunft: Deutschland
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.