0

Roquefort AOP Roquebelle

44,90
Kilo
(44,901 kg)
zzgl 0,00 Pfand
Artikelnummer: 547
Französischer Halbfester Schnittkäse. Mindestens 50% Fett i. Tr. Mit Rohmilch hergestellt. Mit Schafmilch hergestellt.Roquefort AOP Roquebelle würzig-pikant Mit Rohmilch hergestellt. Mit Schafmilch hergestellt.
zzgl 0,00 Pfand
Tags:
:00.0000.00 - 0.00€:
ab 0: 0,00
Teilen:

agriculture biologiqueEU Bio-Logogeschützte Ursprungsbezeichnung


Beschreibung
Bewertung
Der Roquefort ist einer der ältesten Käse über den schriftliche Unterlagen existieren. Schafmilchkäse wurde bereits vor der Zeitrechnung von Rom importiert und ist in Aufzeichnungen von Plinius erwähnt. Der Ursprung dieses berühmten Käses ist nach der Überlieferung auf eine Liebesgeschichte zurückzuführen. Da soll ein junger Hirte beim Anblick einer vorüberziehenden Schäferin sein Brot und seinen Schafmilchkäse in einer Höhle des Berges Combalou vergessen haben, als er ihren Spuren folgte. Einige Zeit später kehrte er an diesen Ort zurück und entdeckte seinen mit grün-blauen Pilzadern gereiften Käse, der auf ganz natürliche Weise durch den Schimmel des Brotes beimpft worden war. Der junge Mann probierte und fand es köstlich. Der Roquefort, die Alchemie zwischen der natürlichen Belüftung eines Kellers, Roggenbrot und Lacaune-Schafskäse, war geboren.

Im Jahr 1666 bestätigt ein Dekret des Parlaments von Toulouse den Einwohnern von Roquefort-sur-Soulzon das Monopol für die Reifung von Roquefort. Am 26. Juli 1925 verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das „Roquefort“ zum ersten Käse mit Ursprungsbezeichnung ernannte.
0 Kundenrezensionen
Deine Meinung ist uns wichtig und hilft anderen bei der Entscheidung.
Bewertung anonym abschicken.
Bitte bewerte fair und einem gesunden Miteinander angebracht.
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.


Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Frankreich (FR)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Frankreich
Zutaten
SchafMILCH* (RohMILCH), Meersalz, Milchsäurekulturen, Reifungskulturen, Lab, blaue Edelschimmelkulturen (Penicillium Roqueforti)

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Milch
Qualität
agriculture biologique, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, geschützte Ursprungsbezeichnung
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-003 | Lacon
FR-BIO-01 | ECOCERT
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1510 kJ / 365 kcal
Fett 31,7 g
davon gesättigte Fettsäuren 22,5 g
Kohlenhydrate 0,8 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 19 g
Salz 3,5 g
Allergiehinweise
enthalten: MilchLaktoseMilcheiweiß
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Gekühlt bei 2-8 °C lagern
Herstellung
Die Schafe werden morgens und abends gemolken. Sie weiden auf kalkigen Hochebenen des Zentralmassivs in Höhen zwischen 750 und 1100 Metern. Dort finden sie beste Grasqualität vor. Nur rohe, unbehandelte Milch darf für die Herstellung des Roquefort verwendet werden. Unter Zugabe Milchsäurebakterien- und Edelpilzkulturen sowie tierischem Lab wird die Schafsmilch zum Gerinnen gebracht. Dann wird der Käse in Formen gefüllt, getrocknet, mit Meersalz gesalzen und zur weiteren Behandlung in die Höhlen des Mont Combalou gebracht. Dort wird er pikiert, das heißt mit Luftkanälen versehen durch die der Sauerstoff besser in das Käseinnere eindringen kann, was wiederum das Wachstum des Edelpilzes fördert. Ab diesem Zeitpunkt beginnt der Penicillium Roqueforti seine langsame Arbeit und es entstehen die feinen, grünen Edelpilz-Adern im Käse.

Bei der Luftzirkulation in den Höhlen helfen die "Fleurines"'. Die natürlich entstandenen Luftkanäle schaffen einmalige, klimatische Bedingungen (7 - 9 °C) und eine konstante Luftfeuchtigkeit. Die Laibe reifen für mindestens 3 Monate in den Felsenkellern des Berges Combalou, bis sie ihre charakteristische Genussgüte erreicht haben.
Rezept, Zubereitung
Roquefort ist ein Klassiker auf der Käseplatte. Außerdem würzt er Saucen, passt sehr gut zu grünen Salaten, ist er eine klassische Zutat im Soufflé, dient er als Füllung in Teigtaschen, harmoniert er mit frischen Birnenspalten zum Dessert oder verfeinert er mit seiner würzigen Note Canapés. Zu Roquefort passen liebliche, warme, körperreiche Weine, die die salzige Note des Roqueforts "auffangen".
Besonderheiten
Jeder Laib Roquefort muss im Berg Combalou reifen. Das Penicillium Roqueforti ist hierbei von großer Bedeutung. Die Edelpilzsporen werden bereits der Milch vor der Gerinnung hinzugefügt. Die Konsistenz von Roquefort ist zart und schmelzend, aber beim Schneiden bröckelig. Deshalb ist es für den Verkauf empfehlenswert, Stücke mit der Käseharfe zu schneiden, damit sie appetitlich aussehen.
Kurzbeschreibung
Schafmilchkäse-Spezialität aus Rohmilch mit geschützter Ursprungsbezeichnung AOP. Der höhlengereifte Rohmilchkäse ist charaktervoll, ausgeprägt mit salziger Note. Ideal zu Soßen oder als Highlight auf jeder Käseplatte.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Frankreich
Verpackungsland
Frankreich
GTIN Stück
3023265121232
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Region Midi-Pyrénées (Causses-Aveyron)
Milchart Schaf
Süßung nicht gesüßt
Rohmilch ja
Wärmebehandlung keine
Wärmebehandlung Käse keine Wärmebehandlung
Wärmebehandlung Endprodukt Käse nein
Homogenisiert nein
Käsegruppe Halbfester Schnittkäse
Käsegruppe AT Halbweicher Schnittkäse
Käsegruppe CH halbhart
Fett i. Tr. mindestens 50 %
mindestens ja
Produzent Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT Rahmstufe
Fettgehaltsstufe CH Vollfettstufe
Art der Reifung rindengereift
Reifezeit Text Mind. 3 Mon. gereift
Reifezeit Zahl 3
Reifezeit Einheit Monat(e)
Labart Kälberlab
Salz 3,7 %
Salzart Siedesalz
Rinde verzehrbar nein
Rinde Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform Keilstück
Vallée Verte GmbH
Freiburger Straße 2a
D-77694 Kehl
Tel: 0049 7851/99 45 69 0
Mail: info@vallee-verte.de
EG-Kontrollnummer: DE-ÖKO-003


Die Firma Vallée Verte GmbH, gegründet 1999 hat sich auf die Bereiche Handel und Disposition von Käse aus ökologischer Landwirtschaft spezialisiert und konnte sich innerhalb der letzten Jahre zu einem der führenden Handelsunternehmen in diesem Marktsegment etablieren. Der Kundenkreis umfasst insbesondere den deutschen, aber auch den europäischen Bio-Großhandel.
Appetitt aber keinen Bock auf langes Shoppen?
Lass dich inspirieren?
Shoppe einfach nach Rezepten, finde dein Favorite und mit einem Klick landen alle Zutaten in deinem Warenkorb
Nach Rezepten shoppen