Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Zutaten
Maisgrütze* 99%, Meersalz
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Qualität
Bio-Siegel, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft, Glutenfrei Ähre der DZG, vegan - Europ. Vegetarian Union
Öko-Kontrollstelle
DE-ÖKO-007 | PV
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1584 kJ / 373 kcal
Fett 1,0 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 83 g
davon Zucker 0,5 g
Ballaststoffe 3,1 g
Eiweiß 6,6 g
Salz 1,4 g
Ermittlung der Nährwerte durch Berechnung
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischKrebstierLupineMilchSellerieSenfSojaWeichtierDinkelGersteHaferKamutRoggensonstiges glutenhaltiges GetreideWeizenWalnussHuhnKuhmilcheiweißLaktoseMilcheiweißRindSchweinKakaoKorianderPfefferUmbelliferaeZimtGlutamatHefeVanillin
Ausschluss garantiert: Gluten
Spuren möglich: SchalenfrüchteSesamCashewnussHaselnussMacadamianussMandelnParanussPecanussPistazie
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
enthalten: Mais
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Bauckhof Mais Paniermehl eignet sich hervorragend zum Panieren von Fisch, Fleisch, Geflügel und Gemüse. Sie bekommen eine wunderschöne goldgelbe, krosse, knusprige Panade. Auch zum Überbacken können Sie das Mais Paniermehl verwenden: Einfach 75g geriebenen Käse mit 75g Paniermehl mischen.
Sonstige Hinweise
Der Bauckhof ist einer der ältesten Bio-Höfe in Deutschland. Neben der Herstellung von Naturkost betreiben wir kontrolliert biologische Landwirtschaft, eine sozialtherapeutische Einrichtung, eine Bäckerei, eine Molkerei, eine Pension, eine Windkraftanlage und vieles mehr. Besuchen Sie uns unter www.bauckhof.de.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Bitte kühl und trocken lagern.
Herstellung
Bauckhof Mais Paniermehl wird im Mühlenlabor nach der Herstellung und Abpackung auf Glutenfreiheit kontrolliert und mit Glutenanalyse bei der deutschen Zöliakiegesellschaft gemeldet. Unser Mais Paniermehl ist geeignet zur glutenfreien Ernährung bei Zöliakie und Sprue.
Zubereitung
Schnelle Panade:
Fleisch, Fisch oder blanchiertes Gemüse salzen und pfeffern. In einem verschlagenen Ei und dann im Mais Paniermehl wenden.
Rezept, Zubereitung
Exotische Panade: 75g Mais Paniermehl mit 4 EL Kokosflocken und 2 TL Currypulver mischen. Passt gut zu Hühnchen, Gemüse und Tofu. Mexikanische Panade: 100 g Mais Paniermehl mit 1/2 TL Paprikapulver süß, 1/2 TL gemahlenem Kreuzkümmel und 1 Messerspitze Chilipulver mischen. Passt gut zu Hühnchen, Gemüse und Tofu.
Besonderheiten
Bauckhof Mais Paniermehl ist kontrolliert glutenfrei und ist geeignet zur glutenfreien Ernährung bei Zöliakie und Sprue. Das Mais Paniermehl ist hefefrei.
Kurzbeschreibung
Ohne Verwendung von genmodifizierten Organismen oder genmodifizierten Rohmaterialien, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen und Zusätzen. Rückstandsanalyse der einzelnen Zusätze.
Zutatenlegende nach Branchenstandard
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
ja
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Süßung nicht gesüßt
Bauck GmbH
Duhenweitz 4
D-29571 Rosche
Tel: 05803/9873-0
Mail: info@bauckhof.de
EG-Kontrollnummer: DE-NI-007-05189-BCDE
Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.