
Natur-Ostereierfarben
Artikelnummer: 1515
5 Naturfarben "Rot, Gelb, Grün, Orange und Pink"
5 Lebensmittelfarben
zzgl 0,00 Pfand

Beschreibung
Bewertung
Eier-Färbefarben nawaro, NATUR-Lebensmittelfarben - 5 Farben
5 Naturfarben "Rot, Gelb, Grün, Orange und Pink" zum Kochen und Färben von je ca. 5-7 Eiern in einem Arbeitsgang.
5 Naturfarben "Rot, Gelb, Grün, Orange und Pink" zum Kochen und Färben von je ca. 5-7 Eiern in einem Arbeitsgang.
0 Kundenrezensionen
Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Qualität
nicht in der EU-ÖKO-VO geregelt
Inverkehrbringer
ökoNorm GmbH, Bahnhofstr. 3A, DE-38836 Huy-Dedeleben
Inverkehrbringer
ökoNorm GmbH, Bahnhofstr. 3A, DE-38836 Huy-Dedeleben
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
750 ml kaltes Wasser - ohne Essig - füllen und die Färbemischung einrühren.
5-7 rohe, gereinigte Eier - 3-5 Tage nach dem Legedatum - vorsichtig in das Wasser mit der Färbemischung legen. Das Färbewasser sollte die Eier komplett bedecken und ca. 1 cm drüber stehen.
Das Wasser zum Kochen bringen. Während des Erhitzens die Pulverfarbe in dem Wasser vorsichtig umrühren, bis die Farbe verteilt ist. Bei der grünen Farbe entsteht Schaum, der durch Umrühren imWasser verteilt wird.
Wenn das Wasser kocht, die Eier noch 7-10 Minuten kochen. Die Eier nach dem Färben mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Färbemischung ist für eine Färbung, bei weiteren Färbungen nimmt die Farbintensität ab.
Die Naturfarben reagieren auf jedes Ei anders, so dass unterschiedliche Farbnuancen entstehen. Die Farbe "reift" während des Erkaltens nach. Auf braunen Eiern wird die Farbe intensiver als auf weißen Eiern.
Evtl. Verfärbungen in emailierten Töpfen oder Spülen verblassen durch mehrmaliges Spülen mit einem handelsüblichen Geschirrspülmittel.
5-7 rohe, gereinigte Eier - 3-5 Tage nach dem Legedatum - vorsichtig in das Wasser mit der Färbemischung legen. Das Färbewasser sollte die Eier komplett bedecken und ca. 1 cm drüber stehen.
Das Wasser zum Kochen bringen. Während des Erhitzens die Pulverfarbe in dem Wasser vorsichtig umrühren, bis die Farbe verteilt ist. Bei der grünen Farbe entsteht Schaum, der durch Umrühren imWasser verteilt wird.
Wenn das Wasser kocht, die Eier noch 7-10 Minuten kochen. Die Eier nach dem Färben mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Färbemischung ist für eine Färbung, bei weiteren Färbungen nimmt die Farbintensität ab.
Die Naturfarben reagieren auf jedes Ei anders, so dass unterschiedliche Farbnuancen entstehen. Die Farbe "reift" während des Erkaltens nach. Auf braunen Eiern wird die Farbe intensiver als auf weißen Eiern.
Evtl. Verfärbungen in emailierten Töpfen oder Spülen verblassen durch mehrmaliges Spülen mit einem handelsüblichen Geschirrspülmittel.
Anwendung
750 ml kaltes Wasser - ohne Essig - füllen und die Färbemischung einrühren.
5-7 rohe, gereinigte Eier - 3-5 Tage nach dem Legedatum - vorsichtig in das Wasser mit der Färbemischung legen. Das Färbewasser sollte die Eier komplett bedecken und ca. 1 cm drüber stehen.
Das Wasser zum Kochen bringen. Während des Erhitzens die Pulverfarbe in dem Wasser vorsichtig umrühren, bis die Farbe verteilt ist. Bei der grünen Farbe entsteht Schaum, der durch Umrühren imWasser verteilt wird.
Wenn das Wasser kocht, die Eier noch 7-10 Minuten kochen. Die Eier nach dem Färben mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Färbemischung ist für eine Färbung, bei weiteren Färbungen nimmt die Farbintensität ab.
Die Naturfarben reagieren auf jedes Ei anders, so dass unterschiedliche Farbnuancen entstehen. Die Farbe "reift" während des Erkaltens nach. Auf braunen Eiern wird die Farbe intensiver als auf weißen Eiern.
Evtl. Verfärbungen in emailierten Töpfen oder Spülen verblassen durch mehrmaliges Spülen mit einem handelsüblichen Geschirrspülmittel.
5-7 rohe, gereinigte Eier - 3-5 Tage nach dem Legedatum - vorsichtig in das Wasser mit der Färbemischung legen. Das Färbewasser sollte die Eier komplett bedecken und ca. 1 cm drüber stehen.
Das Wasser zum Kochen bringen. Während des Erhitzens die Pulverfarbe in dem Wasser vorsichtig umrühren, bis die Farbe verteilt ist. Bei der grünen Farbe entsteht Schaum, der durch Umrühren imWasser verteilt wird.
Wenn das Wasser kocht, die Eier noch 7-10 Minuten kochen. Die Eier nach dem Färben mit kaltem Wasser abschrecken.
Die Färbemischung ist für eine Färbung, bei weiteren Färbungen nimmt die Farbintensität ab.
Die Naturfarben reagieren auf jedes Ei anders, so dass unterschiedliche Farbnuancen entstehen. Die Farbe "reift" während des Erkaltens nach. Auf braunen Eiern wird die Farbe intensiver als auf weißen Eiern.
Evtl. Verfärbungen in emailierten Töpfen oder Spülen verblassen durch mehrmaliges Spülen mit einem handelsüblichen Geschirrspülmittel.
Kurzbeschreibung
Eier-Färbefarben nawaro, NATUR-Lebensmittelfarben - 5 Farben
5 Naturfarben "Rot, Gelb, Grün, Orange und Pink" zum Kochen und Färben von je ca. 5-7 Eiern in einem Arbeitsgang.
5 Naturfarben "Rot, Gelb, Grün, Orange und Pink" zum Kochen und Färben von je ca. 5-7 Eiern in einem Arbeitsgang.
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4019427799943
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Nonfood
Saisonartikel Ostern
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.