0

Dinkel Toastbrot

3,29 4,99
400 g
(8,231 kg)
zzgl 0,00 Pfand
Artikelnummer: 199003
Dinkel ToastbrotOhne Hefe / Mit mildem Sauerteig gebacken
zzgl 0,00 Pfand
Tags:
:28.0301.03 - 3.29€:
ab 0: 0,00
Teilen:

EU Bio-Logo


Beschreibung
Bewertung
0 Kundenrezensionen
Deine Meinung ist uns wichtig und hilft anderen bei der Entscheidung.
Bewertung anonym abschicken.
Bitte bewerte fair und einem gesunden Miteinander angebracht.
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.


Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Italien (IT)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Zutaten
DINKELvollkornmehl* (42%), DINKELmehl* (17%), Wasser, Sauerteig* (16%) (DINKELvollkornmehl*, Wasser), Olivenöl*, Meersalz. Vor dem Verpacken wird die Oberfläche mit Bio-Ethylalkohol behandelt.

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
allergene Zutaten
Gluten
Qualität
EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
IT-BIO-006 | ICEA
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 1152 kJ / 273 kcal
Fett 4,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,8 g
Kohlenhydrate 47,4 g
davon Zucker 0,4 g
Eiweiß 9,5 g
Salz 1,5 g
Allergiehinweise
enthalten: GlutenDinkel
Spuren möglich: SchalenfrüchteSenfSesamSoja
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Nach dem Öffnen gekühlt lagern und zügig aufbrauchen
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
4260360270888
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Salzart Meersalz
Haltbarmachung Schutzatmosphäre
nur puur bio GmbH
Empeler Straße 87
D-46459 Rees
Tel: +49 2851 5398690
Mail: hallo@nurpuurbio.de
EG-Kontrollnummer: DE-NW-001-22339-BD


Ursprünglicher Bio-Gedanke – modern interpretiert

Wir verbinden die langjährige Überzeugung, dass Bio die einzige echte Alternative für uns und unseren Planeten ist, mit den Ansprüchen der heutigen Zeit an Gesundheit und Lifestyle.

Frei nach dem Motto “Authentisch ist das neue cool” arbeiten wir FÜR unseren Planeten mit Leichtigkeit und Freude statt mit erhobenem Zeigefinger.