0

Umeboshi Bio

10,90
150g Pack
(72,671 kg)
zzgl 0,00 Pfand
Artikelnummer: 102849
Getrocknete, Gesalzene Ume-FrüchteEingelegte japanische Umefrüchte
zzgl 0,00 Pfand
ab 2: 9,99
Teilen:

EU Bio-Logo


Beschreibung
Bewertung
Umeboshi bedeutet eigentlich „getrocknete Ume“. Ume ist eine japanische Frucht, die in Europa auch als Pflaume oder Aprikose umschrieben wird. Der Geschmack ist unvergleichlich: gleichzeitig kräftig, salzig und sauer. Du hast noch nie eine Umeboshi gegessen? Du solltest sie probieren -wirklich! In Japan wird Umeboshi oft verwendet, um damit Reis abzuschmecken, und gleichzeitig macht sie einen großen Teil der japanischen Tradition aus. So heißt es in Japan zum Beispiel: „An umeboshi a day keeps the doctor away!“
0 Kundenrezensionen
Deine Meinung ist uns wichtig und hilft anderen bei der Entscheidung.
Bewertung anonym abschicken.
Bitte bewerte fair und einem gesunden Miteinander angebracht.
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.


Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Japan (JP)
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Diverse Länder
Zutaten
Ume Früchte*, Meersalz, Shiso-Blätter*

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Qualität
EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
JP-BIO-006 | Ecocert Japan Limited
Inverkehrbringer
TerraSana Natuurvoeding BV; Waaier 10, NL- 2451AB Leimuiden Z-H, Niederlande
Inverkehrbringer
TerraSana Natuurvoeding BV; Waaier 10, NL- 2451AB Leimuiden Z-H, Niederlande
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal 185 kJ / 44 kcal
Fett 0,2 g
davon gesättigte Fettsäuren 0 g
Kohlenhydrate 8,5 g
davon Zucker 5,9 g
Ballaststoffe 2,6 g
Eiweiß 0,7 g
Salz 19,2 g
Allergiehinweise
nicht enthalten: EierErdnussFischGlutenKrebstierLupineMilchSchalenfrüchteSellerieSenfSesamSojaWeichtierDinkelGersteHaferRoggensonstiges glutenhaltiges GetreideWeizenCashewnussHaselnussMacadamianussMandelnParanussPistazieWalnussHuhnLaktoseRindSchweinKakaoKarotteKorianderMaisGlutamat
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Probiere die Umeboshi im Ganzen (traust du dich?) oder schneide sie in Stücke
und verwende sie als Gewürz in Dressings und Saucen, mit Reis und Nudeln oder
in traditionellen japanischen Getränken wie Ume-Sho-Bancha.
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Nach dem Öffnen luftdicht an einem trockenen, dunklen Ort bei Raumtemperatur (max. 20 ° C) lagern.
Kurzbeschreibung
Umeboshi ist eine eingelegte, getrocknete Ume (eine Superfrucht, die ausschließlich in Japan wächst). Der Geschmack ist etwas ganz Besonderes: kräftig, salzig und sauer. Du kannst sie so essen, oder zum Beispiel in Stücke geschnitten in Reis geben.
Zutatenlegende Data NatuRe
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Wechselnde Ursprungsländer
ja
GTIN Stück
8713576273199
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Lebensmittel
Süßung nicht gesüßt
TerraSana Natuurvoeding BV
Postbus 70
NL-2450 AB Leimuiden
Tel: +31 172 503333
Mail: bella@terrasana.de


TERRA SANA - positive eating!

Das niederländische Naturkostunternehmen TerraSana ist mit über 35 Jahren Erfahrung ein Pionier in der Herstellung von Bioprodukten und ein führender Importeur von Bio-Feinkost aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „positive eating“ strebt TerraSana stets zum Gleichgewicht zwischen Nachhaltigkeit, Genuss und handwerklicher Qualität.
Reine, gesunde und ehrliche Produkte zeichnen TerraSana aus. Von hausgemachten Nussmusen über traditionelle japanische Spezialitäten, natürliche Lakritze, mediterrane Delikatessen, Premium-Kokosmilch bis hin zu Keimbrot, Snacks und Superfood – alle TerraSana-Produkte zeichnen sich durch höchste Qualität und Reinheit aus. Es lohnt der Blick auf die überzeugenden Zutatenlisten: Hier ist nichts drin, was nicht reingehört!
Dahinter steckt jahrzehntelange Erfahrung in der Auswahl und Entwicklung von ökologisch und verantwortungsvoll hergestellten und gehandelten Lebensmitteln. 

 TerraSana ist Mitglied bei der staatlich anerkannten niederländischen Kontrollorganisation Skal (Stiftung für den alternativen/ökologischen Anbau) und im deutschen BNN (Bundesverband Naturkost und Naturwaren Herstellung und Handel e.V.).