
memo Bio-Nussmilchbeutel aus Bio-Baumwolle 31,5 x
Artikelnummer: 3774
Für vegane, selbstgemachte und leckere Milchalternativen braucht es keine großen Gerätschaften
zzgl 0,00 Pfand

Beschreibung
Bewertung
- aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
- zum Herstellen von Mandel-, Haselnuss- oder Hafermilch
- keine Mikroplastik-Partikel können sich ablösen, denn der Nussmilchbeutel ist 100 % plastikfrei hergestellt
- Verpackung besteht aus recycelter Bio-Baumwolle
- feinmaschiges Gewebes
- optimal für die Herstellung von 1 l Nussmilch
- bei 40 °C waschbar und wiederverwendbar
- Inkl. Rezeptideen für Mandel-, Haselnuss- und Haferdrink im Innenteil der Verpackung
- 1 Pack = 2 Stück
- zum Herstellen von Mandel-, Haselnuss- oder Hafermilch
- keine Mikroplastik-Partikel können sich ablösen, denn der Nussmilchbeutel ist 100 % plastikfrei hergestellt
- Verpackung besteht aus recycelter Bio-Baumwolle
- feinmaschiges Gewebes
- optimal für die Herstellung von 1 l Nussmilch
- bei 40 °C waschbar und wiederverwendbar
- Inkl. Rezeptideen für Mandel-, Haselnuss- und Haferdrink im Innenteil der Verpackung
- 1 Pack = 2 Stück
0 Kundenrezensionen
Details
Nährwerte
Weitere Informationen
Zollrechtliche Herkunft
Indien (IN)
Qualität
GOTS (Global Organic Textile Standard)
Inverkehrbringer
memo AG; Am Biotop 6, 97259 Greußenheim, Deutschland
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
In 6 einfachen Schritten zu 1 Liter leckerem Mandeldrink:
1. 200 g Mandeln für 8-10 Stunden, besser über Nacht, in der doppelten Menge Wasser einweichen.
2. Einweichwasser abgießen und die Mandeln mit kaltem Wasser abspülen.
3. Die Mandeln mit 1 Liter Wasser und einem Süßungsmittel (z.B. Datteln oder Agavendicksaft) in einen Mixer geben.
4. Ca. 2 Minuten auf höchster Stufe mixen.
5. Durch den memo Nussmilchbeutel abseihen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
6. Den fertigen Drink in eine Flasche abfüllen, so ist er im Kühlschrank ca. 2-4 Tage haltbar.
1. 200 g Mandeln für 8-10 Stunden, besser über Nacht, in der doppelten Menge Wasser einweichen.
2. Einweichwasser abgießen und die Mandeln mit kaltem Wasser abspülen.
3. Die Mandeln mit 1 Liter Wasser und einem Süßungsmittel (z.B. Datteln oder Agavendicksaft) in einen Mixer geben.
4. Ca. 2 Minuten auf höchster Stufe mixen.
5. Durch den memo Nussmilchbeutel abseihen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
6. Den fertigen Drink in eine Flasche abfüllen, so ist er im Kühlschrank ca. 2-4 Tage haltbar.
Kurzbeschreibung
- aus 100 % GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
- zum Herstellen von Mandel-, Haselnuss- oder Hafermilch
- keine Mikroplastik-Partikel können sich ablösen, denn der Nussmilchbeutel ist 100 % plastikfrei hergestellt
- Verpackung besteht aus recycelter Bio-Baumwolle
- feinmaschiges Gewebes
- optimal für die Herstellung von 1 l Nussmilch
- bei 40 °C waschbar und wiederverwendbar
- Inkl. Rezeptideen für Mandel-, Haselnuss- und Haferdrink im Innenteil der Verpackung
- 1 Pack = 2 Stück
- zum Herstellen von Mandel-, Haselnuss- oder Hafermilch
- keine Mikroplastik-Partikel können sich ablösen, denn der Nussmilchbeutel ist 100 % plastikfrei hergestellt
- Verpackung besteht aus recycelter Bio-Baumwolle
- feinmaschiges Gewebes
- optimal für die Herstellung von 1 l Nussmilch
- bei 40 °C waschbar und wiederverwendbar
- Inkl. Rezeptideen für Mandel-, Haselnuss- und Haferdrink im Innenteil der Verpackung
- 1 Pack = 2 Stück
GTIN Stück
4039468025535
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Nonfood

memo AG
Am Biotop 6
D-97259 Greußenheim
Tel: 09369 905 0
Appetitt aber keinen Bock auf langes Shoppen?
Lass dich inspirieren?
Shoppe einfach nach Rezepten, finde dein Favorite und mit einem Klick landen alle Zutaten in deinem Warenkorb
Nach Rezepten shoppen
Ähnliche Produkte


Kein Einschlagpapier (nachhaltig, mit Klebestreifen)
Herkunft:


Kein PE-Schaum
Herkunft:

ab 0: 0,00

Compostella "1 für 4 - Papier"Compostella
Herkunft: Deutschland

ab 0: 0,00

Compostella Naturwachs-PapierCompostella
Herkunft: Deutschland

ab 0: 0,00

Lunchbox "2in1" mit BuchenholzdeckelMemo
Herkunft: China
Wir zählen auf dich und hoffen auf konstruktive Kritik. Lieben Dank.