Korb-Post: Rohrlack wandert aus
14.08.2018
Liebe Landkorb-Kunden, wußten Sie, dass Rohrlack nach Süditalien ausgewandert ist? Die Gründe dafür sind unspektakulär, die übliche Auswandererlitanei eben: Nie mehr frieren, mehr Sonne … Jetzt genießen wir zwar das Klima, haben aber nun ein bisschen Angst vor der Mafia. So wie es aussieht, wandern wir wohl demnächst zurück in den Norden… Jetzt aber im Ernst ;-) Seit April dominiert der Supersommer unsere Gärtnerei und zwar gleich mit mehreren Glücks: • Glück 1: Wir haben durch 2 Jahrzehnte Bio-Anbau schon Erfahrung mit Trockenphasen. Gebot eins: „Wer beregnet, verliert“. Durch Beregnung verlernen die Pflanzen, auf Trockenheit zu reagieren und bilden kaum Wurzeln aus. „Alles schön krümelig“ bedeutet, die oberste Bodenschicht locker zu halten, so dass möglichst wenig verdunstet. • Glück 2: Mehrere Gewitter beehrten uns seit Ende Juni mit ihrem Besuch, so dass es jetzt gar nicht mehr trocken ist. • Glück 3: Wir haben die allerschönsten Tomaten und sie schmecken durch die viele Sonne wunderbar aromatisch. Wir hoffen, Sie hatten einen ebenso schönen Sommer mit erholsamen Ferien und senden Ihnen herzliche Spätsommergrüße aus Rohrlack. Kirsten und das Landkorb-Team
>>> Jeden Monat neu – unsere Herstelleraktionen
Angefangen hat es vor einem Jahr mit den mediterranen Wochen von Rapunzel. Die waren so erfolgreich, dass wir gleich weitermachten. Mittlerweile haben sich die Herstelleraktionen etabliert. Besonders für unsere regionalen Partner sind sie eine super Möglichkeit, neue Artikel einzuführen. Ungefähr 10 topaktuelle Artikel bleiben gleich gelistet. Dadurch gibt es innovative Produkte viel schneller als bisher und Sie können von günstigen Einführungsaktionen profitieren.
>>> So schön war das Hoffest!
Sonne, Erdbeeren und Treckerfahren - bestens gelaunt feierten wir am 16. Juni das 21. Hoffest mit Ihnen. Die Kinder-Abenteuerwanderung war so gut besucht, dass wir nächstes Jahr zwei Termine dafür anbieten werden und vor dem Bio-Eisstand bildeten sich lange Schlangen, weil es so schön warm war. Hüpfen, klettern, backen, reiten: Nicht nur die vielen Besucherkinder waren gut beschäftigt, es bereitete uns ebenso viel Spaß, ihnen dabei zuzuschauen.
Übrigens: Das nächste Hoffest feiern wir am 15. Juni 2019.

|