Vor 24 Jahren...

… begannen wir mit einer geliehenen Fräse ein Stück Acker umzupflügen. Kurz vorher waren wir von der Elterninitiative Rohrlack gefragt worden, ob wir uns hier niederlassen wollen. Zunächst blieben wir skeptisch: schließlich hatten wir in Brandenburg schon einige Rückschläge erlebt, was dazu führte, dass wir herrenlos durch die Lande streunten und eine neue Bleibe suchten. Doch als der Bürgermeister uns mit offenen Armen empfing, uns eine Wohnung, ein Gemüsekeller und eine alte Dorfbaracke angeboten wurden, waren wir schnell überzeugt.
Der erste Sommer war geprägt von Pioniergeist und Improvisation: Im Spreewald bauten wir 3 Folienhäuser aus DDR-Beständen ab, die in den folgenden Wintern von mehreren Orkanen zerfetzt wurden. Ein uralter Post-Transporter diente als Lieferfahrzeug, was schon ein enormer Fortschritt war. Die ersten Salate transportierten wir im VW-Passat nach Berlin.
Wir hatten keine Bewässerung, aber das Wetter war perfekt für Gemüseanbau. Es regnete immer, kurz bevor es zu trocken wurde.
Auch wenn wir mittlerweile vergleichsweise professionell eingerichtet sind, lebt doch etwas von den Pioniertagen immer in uns: Nach wie vor wollen wir die meisten Baumaßnahmen und Entwicklungen selber machen.

GEMSEKISTE X
This will show up in the tooltip